Studiengang Job Coaching / Job Coach mit eidg. FA 1 - 3
Der Beruf als Job Coach ist heute wichtiger denn je. In herausfordernden Zeiten oder nach einer persönlichen Krise ist es oft schwierig, den Weg zurück in die Arbeitswelt zu finden.
Menschen in solchen Situationen dabei zu begleiten, eine neue berufliche Perspektive zu finden und sich erfolgreich im Stellenmarkt zu integrieren, ist eine bedeutsame und erfüllende Aufgabe.
Sie leisten mit Ihrem Wirken einen wichtigen Beitrag für einen würdevollen und fairen Arbeitsmarkt und dienen dem Allgemeinwohl. Sie zeichnen sich durch Ihr Motivationstalent ebenso aus, wie durch Ihre Empathie und Ihr Verhandlungsgeschick. Ihr Ressourcenblick ermöglicht Ihnen selbst mit Menschen eine Lösungssuche, die durch ihr fehlendes Selbstvertrauen im Bewerbungsprozess handicapiert sind.
Als Jobcoach können Sie Ihre Dienstleistungen als Mitarbeiter/in in Organisationen oder als Selbständigerwerbende/r im Mandatsverhältnis anbieten. Sie unterstützen Menschen, denen der Verbleib - oder der Zugang - im allgemeinen Arbeitsmarkt aus unterschiedlichen Gründen erschwert ist:
- Jugendliche und Berufseinsteiger/innen
- Wiedereinsteiger/innen nach längeren Elternzeiten
- Angehörige von Expatriates oder Repatreates
- Menschen nach Burnout-Erfahrungen
- Menschen mit psychischen oder physischen Beeinträchtigungen
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Menschen mit einer Suchterkranung
- Menschen im Straf- und Massnahmenvollzug
- Sozialhilfebezügerinnen und Sozialhilfebezüger
- Menschen 50+
Oft fehlt den Betroffenen der Mut und die Zuversicht, um sich adäquat im Mart zu präsentieren. Sie agieren als Brückenbauer und verbinden Arbeitgeber und Stellensuchende. Ihr Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bedarfsgruppen und oft abweichenden Bedürfnissen stärkt Sie in Ihrem Aufgabengebiet.
Diese Ausbildung baut auf der international anerkannten Zertifizierungsausbildung im integralen Coaching und der Diplomausbildung Potenzial & Karriere Coach auf und ergänzt Ihr Kompetenzportfolio mit Aufgaben aus dem Supported Employment und den administrativen Prozessen des Job-Coachings. Zudem erweitern Sie Ihren Wissensschatz zu den Themen Recht, Sozialversicherungen, Finanzen, Wirtschaft und Krankheitsbilder.
1. Stufe Cert Integral Coach (14 Tage)
International anerkanntes Zertifikat für integrales Coaching
Mit Ihrer Ausbildung zum Cert. Integral Coach bauen Sie auf ein solides Fundament. Der Schwerpunkt dieser liegt im Aufbau ihrer Kompetenz, um professionelle Hilfe zur Selbsthilfe bieten zu können. Als Integral Coach unterstützen Sie Ihre Klienten darin, umsetzbare Entscheidungen und Lösungen zu erarbeiten. Mit kreativen Interventionen befreien Sie die Gedanken Ihrer Kunden aus dem Hamsterrad der Probleme und (er)lösen einschränkende Blockaden in persönlichen oder beruflichen Themen.
2. Stufe Dipl. Potenzial & Karriere Coach (14 Tage)
International anerkannte Experten-Ausbildung für spezialisiertes Coaching
Erfolgreiche Coaches positionieren sich heute im Markt als Spezialisten. Mit ihrer Diplomausbildung auf Expertenlevel qualifizieren Sie sich in den gefragten Themenfeldern des Potenzials- und Karrierecoachings.
- Potenzial & Ressourcen erkunden
- Selbstwert stärken
- Live-Balance
- Wertecoaching
- Persönlichkeitsprofile
- Karrierecoaching
- Bewerbungscoaching
- Konfliktcoaching
- Selbständigkeit – Start up Coaching
- 50+ berufliche Neuorientierung
- Der Weg zur 3 & 4 Karriere
- Talentcoaching
- Entscheidungscoaching
- Berufungscoaching
- Sinnfragen
- Zufriedenheit
- Bildungs- und Berufsbiographie
- Praxiserfahrung
3. Stufe Dipl. Job Coach / Job Coaching mit eidg. Fachausweis (14 Tage)
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung mit Fachausweis
Sie vertiefen Ihre Schlüsselkompetenzen rund im Berufsfeld des Jobcoachings. Mit diesen Inhalten werden Sie optimal auf die eidg. Berufsprüfung und auf Ihre täglichen Aufgaben im Arbeitsprozess vorbereitet.
Schwerpunkte Ihrer Ausbildung sind:
- Jobcoaching
- Resilienzcoaching
- Umgang mit Krisen
- Psychopathologie & Sucht
- Mandatsklärung / Klärung der Bedürfnisse
- Management der Bedarfsträger
- Berichte und Begleitmassnahmen erstellen/koordinieren
- Erstellung von Kompetenzprofilen / Ressourcenmanagement
- Arbeitssuche begleiten / Aus- Weiterbildungsplanung
- Vorstellungsgespräche planen und begleiten
- Begleitung der Klienten beim Arbeitsantritt
- Unterstützung in Konfliktsituationen
- Projektmanagement
- Netzwerke aufbauen und pflegen
- Arbeits- und Sozialrecht
- Sozialversicherungen, Behörden
- Eigenreflexion – Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
In dieser Ausbildung inbegriffen sind 12 Stunden Supervision.
Die untenstehenden Ausbildungsdaten betreffen die Stufe 3. Daten für die Stufe 1 und 2 entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ausschreibungen (Stufe 1 Cert. Integral Coach und Stufe 2 – Expertenausbildung im Coaching) oder lassen sich durch unseren Kundenservice mit den gewünschten Stundenplänen informieren.
Erleichtertes Budget dank Subjektfinanzierung:
Durch die Subjektfinanzierung profitieren Sie von einer Rückvergütung Ihrer Ausbildungsinvestition im Anschluss an die eidg. Berufsprüfung
Stufe 1 Zertifikat Integral Coach – CHF 5900.—
Stufe 2 Diplom Potenzial & Karrierecoach – CHF 5900.—
Stufe 3 Qualifikationsmodul - Prüfungsvorbereitung eidg. FA Job Coachin / Job Coach CHF 5900.—
Total CHF 17700.--
Bei einer Komplettbuchung (Stufe 1-3) schenken wir Ihnen CHF 500.-- Rabatt.
Finanzierungshilfe durch Subjektbeiträge:
Individuelle Kosten: CHF 8'850.— zuzüglich eidg. Prüfungsgebühren
Kostenrückerstattung durch den Bund CHF 8850.—
Nicht in den der subjektfinanzierten Investition inbegriffen sind:
Eidg. Prüfungsgebühren / Diplomfeiern, Retreat mit Location und Verpflegung, allfällige Supervisionssitzungen, welche nicht im Rahmen der Ausbildungsstufen 1-4 bezogen wurden.
Gerne unterstützen wir Sie auch in der finanziellen Planung Ihrer Ausbildung.
Studiengang Job Coaching / Job Coach mit eidg. FA 1 - 3 (jobc0122)
Fr. 07.10.2022 von 09:15 bis 16:30
Fr. 21.10.2022 von 09:15 bis 16:30
Fr. 04.11.2022 von 09:15 bis 16:30
Fr. 18.11.2022 von 09:15 bis 16:30
Fr. 02.12.2022 von 09:15 bis 16:30
Fr. 16.12.2022 von 09:15 bis 16:30
Fr. 06.01.2023 von 09:15 bis 16:30
Fr. 20.01.2023 von 09:15 bis 16:30
Fr. 03.02.2023 von 09:15 bis 16:30
Fr. 17.02.2023 von 09:15 bis 16:30
Fr. 03.03.2023 von 09:15 bis 16:30
Fr. 17.03.2023 von 09:15 bis 16:30
Fr. 31.03.2023 von 09:15 bis 16:30
Fr. 14.04.2023 von 09:15 bis 16:30
Kursgebühren | CHF 17’700.– EUR 16’090.91 |
Kompetenznachweis | CHF 0.– EUR 0.– |
Einschreibegebühr | CHF 0.– EUR 0.– |
24 Raten à | CHF 743.– EUR 675.45 |
Bei einer Ratenzahlung wird ein Unkostenbeitrag von CHF 132.-- einberechnet.
Stufe 1 Zertifikat Integral Coach – CHF 5900.—
Stufe 2 Diplom Potenzial & Karrierecoach – CHF 5900.—
Stufe 3 Qualifikationsmodul - Prüfungsvorbereitung eidg. FA Job Coachin / Job Coach CHF 5900.—
Total CHF 17700.--
Bei einer Komplettbuchung (Stufe 1-3) schenken wir Ihnen CHF 500.-- Rabatt.
Finanzierungshilfe durch Subjektbeiträge:
Individuelle Kosten: CHF 8'850.— zuzüglich eidg. Prüfungsgebühren
Kostenrückerstattung durch den Bund CHF 8850.—
Nicht in den der subjektfinanzierten Investition inbegriffen sind:
Eidg. Prüfungsgebühren / Diplomfeiern, Retreat mit Location und Verpflegung, allfällige Supervisionssitzungen, welche nicht im Rahmen der Ausbildungsstufen 1-4 bezogen wurden.
Zulassung Eidg. Prüfung Fachausweis Jobcoaching / Jobcoach
Folgende Anforderungen muss ein Kandidat erfüllen, um an die Berufsprüfung zugelassen zu werden:
über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität oder eine gleichwertige Qualifikation verfügen
nach abgeschlossener Ausbildung gemäss lit. a) mindestens vier Jahre Berufserfahrung, davon zwei Jahre einschlägig, mit einem durchschnittlichen Beschäftigungsgrad von mindestens 80%, vorweisen können (Berufspraxis, welche in einem Teilzeitpensum unter 80% erlangt wurde, wird pro rata angerechnet)
Supervision von mindestens zwölf Stunden durch eine anerkannte Supervisorin oder einen anerkannten Supervisor nachweisen können (dies wird durch die Schule organisiert/gestellt)
über die erforderlichen Modulabschlüsse verfügen (Abgedeckt durch die Stufen 1-3 aus unserem Bildungskonzept)
Modul 1: Mandate planen und klären
Modul 2: Klienten und Klientinnen begleiten und beraten
Modul 3: Mit Anspruchsgruppen agieren
- Coaching Experte
- Cert. Integral Coach
- Dipl. Potenzial & Karriere Coach
- Eidg. FA Job Coaching / Job Coach
Anmelden
Und plötzlich weisst du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhart
Anerkennung
Ihr Abschluss ist national und international anerkannt. Profitieren Sie von diesem Wettbewerbsvorteil.
Erlangen Sie den eidg. Fachausweis betrieb. Mentor/in in Kombination mit den international anerkannten Abschlüssen Cert. Integral Coach & der Diplomausbildung für Coaches auf Experten-Niveau !
Subjektfinanziert! Der Bund erstattet Ihnen 50% der Ausbildungskosten zurück. Erfahren Sie hier mehr!