GFK Practitioner Auffrischer
Sie haben den GFK-Practitioner besucht, die Themen und Prozesse wirken nach und möchten im Nachhinein nochmals erinnert, aufgefrischt und miteinander verstanden werden?
Im Practitioner Auffrischer werden wir alle Themen des GFK-Practitioners nochmals in Erinnerung rufen, uns in deren Anwendung üben und mit dem Wissen nach dem ganzen GFK-Practitioner nochmals in uns verankern.
Kompetenzbereiche, die Sie auf dieser Stufe erwerben:
- Zusammenhänge erkennen und damit Fähigkeiten festigen.
Welchen zeitlichen Rahmen hat diese Stufe?
Zwei Tage, aufgeteilt in vier Abende zu je drei Stunden. Den Practitioner Auffrischer gibt es ausschliesslich als Online Angebot.
Seminarort
Dieses Seminar findet ausschliesslich online per Videokonferenz statt.
GFK Practitioner Auffrischer (GFK PA0221)
Mo. 29.08.2022 von 18:00 bis 21:00
Di. 30.08.2022 von 18:00 bis 21:00
Mi. 31.08.2022 von 18:00 bis 21:00
Do. 01.09.2022 von 18:00 bis 21:00
GFK Practitioner Auffrischer (GFK PA0321)
Mo. 13.02.2023 von 18:00 bis 21:00
Di. 14.02.2023 von 18:00 bis 21:00
Mi. 15.02.2023 von 18:00 bis 21:00
Do. 16.02.2023 von 18:00 bis 21:00
Kursgebühren | CHF 500.– EUR 454.55 |
Kompetenznachweis | CHF 0.– EUR 0.– |
Einschreibegebühr | CHF 0.– EUR 0.– |
-
Absolvierter GFK-Practitioner.
Kleingedrucktes
Teilnehmerzahl
Durchführung in der Regel ab 4 Teilnehmenden (GFK-Einsteiger ab einer teilnehmenden Person).
In der Regel zwischen 4 und 20 Teilnehmenden.
Anmeldung
Anmeldung bitte über die Seite des entsprechenden Seminars.
Die Anmeldung gilt als definitiv.
Einzahlung
Sobald die Durchführung aufgrund der Mindestanzahl Teilnehmenden gesichert ist, spätestens 2 Wochen vor Beginn des Seminars, erhalten Sie weitere Details zur Durchführung.
Bei der Anmeldung haben Sie verschiedene Zahlungsoptionen: Kreditkarte, PayPal, TWINT, Banküberweisung. Wählen Sie Banküberweisung, erhalten Sie in der Bestellbestätigung die Kontoinformationen.
Bei Bestätigung der Durchführung erhalten Sie eine Rechnung zur Zahlung oder bei bereits gemachter Vorauszahlung zur Information/Buchhaltung.
Bitte begleichen Sie den Betrag vor Seminarbeginn.
Ratenzahlungen auf Anfrage.
Rücktritt
Sollten Sie von der Anmeldung zurücktreten, gelten folgende Bestimmungen:
Bis 60 Tage vor Seminarbeginn erheben wir CHF 50.- Bearbeitungsaufwand.
Von 59 bis 14 Tage vor Seminarbeginn verrechnen wir 50% der Seminarkosten. Weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn verrechnen wir die ganzen Seminarkosten. Dasselbe gilt für Rücktritt während der Durchführung.
Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer an Ihrer Stelle beibringen, entfallen jegliche Kosten. Rücktritte berücksichtigen wir lediglich in schriftlicher Form und bestätigen diese.
Wenn Sie Reservationen an den Seminarorten getätigt haben, beachten Sie bitte deren Richtlinien für Annullierungen.
Prüfen Sie für sich die Möglichkeit einer Reiserücktrittsversicherung / Annullationsversicherung Fortbildung, die gegebenenfalls für Ihre Seminarkosten aufkommt.
Nachholen
Ist es Ihnen kurzfristig und unvorhergesehen, durch höhere Gewalt, nicht möglich, einen Seminartag oder einen Seminar-Block zu besuchen, so können Sie den verpassten Teil, ohne Kostenfolge, nachholen.
Ausfall / Verschiebung der Veranstaltung
Bei weniger als 4 Anmeldungen, 14 Tage vor Seminarbeginn, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen respektive zu verschieben. Sollten die neuen Termine für Sie nicht passen, werden wir Ihnen alle bisherigen Beiträge vollumfänglich zurückzahlen. Eine solche Absage oder Verschiebung hat keinerlei Kostenreduktion zur Folge.
Haftungsausschluss
Die Teilnehmer sind für Ihre eigene körperliche und geistige Gesundheit, vor, während und nach dem Seminar vollumfänglich selber verantwortlich.
Ebenso übernehmen wir keinerlei Haftung für Gegenstände oder andere Arten von Ansprüchen.
Zertifikat
Nach dem Abschluss erhalten Sie ein persönliches Teilnahmezertifkat.
Anrechenbarkeit
Dieses Seminar ist als Training anrechenbar, sowohl für – die Zertifizierung als Trainer für Gewaltfreie Kommunikation beim Center of Nonviolent Communication (CNVC.org) als auch für – die Anerkennung als Trainer beim Fachverband Gewaltfreie Kommunikation (fachverband-gfk.org)
Anmelden
Und plötzlich weisst du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhart
Anerkennung
Ihr Abschluss ist national und international anerkannt. Profitieren Sie von diesem Wettbewerbsvorteil.
Erlangen Sie den eidg. Fachausweis betrieb. Mentor/in in Kombination mit den international anerkannten Abschlüssen Cert. Integral Coach & der Diplomausbildung für Coaches auf Experten-Niveau !
Subjektfinanziert! Der Bund erstattet Ihnen 50% der Ausbildungskosten zurück. Erfahren Sie hier mehr!