Resilienzcoaching
Im Resilienz Coaching geht es nicht darum, Krisen zu vermeiden, sondern darum, im Krisenfall besser damit umgehen zu können.
Dazu gehört sowohl die Prävention durch Persönlichkeitsentwicklung, die Begleitung in Krisenzeiten und die Nachsorge zur Verarbeitung einer Krise.
Das integrale Resilienz-Verständnis stützt sich auf drei Interventionsebenen mit jeweils sieben primären Resilienzfaktoren. Es ist ein dynamisches Modell, das je nach Klient/-in, Situation und Ziel die Grundlage für einen individuell angepassten Coaching-Prozess bietet.
An diesem Tag lernst du das living sense Resilienz-Coaching Modell kennen und wirst in Methoden geschult, um eine Resilienz-Anamnese zu erstellen.
Bitte beachte, dass dieser Tag jeweils ein Start-Tag für den Diplomlehrgang Stress & Resilienz-Coach darstellt und daher auch Zeit für administrative Informationen rund um den Lehrgang genutzt wird. Es macht daher nur Sinn, diesen Tag als Vor- oder Nachholtag für diesen Lehrgang zu besuchen, oder ihn bewusst als Schnuppertag für diesen Lehrgang zu nutzen.
Resilienzcoaching (resil0122)
Fr. 25.11.2022 von 09:15 bis 16:30
Kursgebühren | CHF 375.– EUR 340.91 |
Kompetenznachweis | CHF 0.– EUR 0.– |
Einschreibegebühr | CHF 0.– EUR 0.– |
- Cert. Integral Coach oder vergleichbare Ausbildung.
Anmelden
Und plötzlich weisst du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Meister Eckhart
Anerkennung
Ihr Abschluss ist national und international anerkannt. Profitieren Sie von diesem Wettbewerbsvorteil.
Erlangen Sie den eidg. Fachausweis betrieb. Mentor/in in Kombination mit den international anerkannten Abschlüssen Cert. Integral Coach & der Diplomausbildung für Coaches auf Experten-Niveau !
Subjektfinanziert! Der Bund erstattet Ihnen 50% der Ausbildungskosten zurück. Erfahren Sie hier mehr!